Vergütungsmodelle von Versicherungsberatern vorgestellt & im Vergleich.

von admin

Februar 3, 2021

„Wenn die Krankenversicherung schon kompliziert erscheint, kann einen die Vergütungstheorie bei Lebensversicherungen regelrecht erschlagen. Die Vergütungssätze sind prozentual noch einfach darzustellen: 2-5% werden als Abschlussvergütung eingerechnet, laufend sind es die gleichen 1-2 % wie bei der Krankenversicherung. Nehmen wir an, es soll eine Altersvorsorge für einen 30-jährigen abgeschlossen werden. Laufzeit bis zum 67. Lebensjahr und monatlicher Beitrag 100€. Jetzt muss im ersten Schritt ermittelt werden, wieviel über die gesamte Laufzeit an Beiträgen bezahlt wird: 37 Jahre x 12 Monate x 100€ = 44.400€ davon werden z.B. 4% an den Vermittler ausbezahlt – macht 1.776€. Auch diese Summe unterliegt der Haftung. Für Lebensversicherungen variiert der Haftungszeitraum von 5 bis 10 Jahren. Solange diese Zeit nicht verstrichen ist, muss der Vermittler im Falle der Umentscheidung einen Anteil zurückzahlen.“

Lesen Sie einen interessanten Ratgeber-Artikel von Sebastian Kresse auf kresse.bayern

Der vollständige Artikel hier: https://kresse.bayern/maklerverguetung/